Silbermünzen als Krisenvorsorge » Silbermuenze_Krisenvorsorge
Silbermünzen zur Krisenvorsorge.
Krisenvorsorge durch Silbermünzen und Schweizer Franken ist eine gute Möglichkeit sich gegen die Entwertung des Papiergeldes schützen. Der Materialwert der Silbermünzen wird bei Inflation, Hyperinflation, Staatsbankrott und Währungsreformen nicht entwertet und bietet somit in solchen Krisen immer ein werthaltiges Ersatztauschmittel. Meine eigene finanzielle Krisenvorsorge durch Silbermünzen seht ihr im Bild. Einfach eine Mischung aus Silbermünzen in ein Unzen Größe, ein paar 10 Euro Silbermünzen und Devisen.
Der Crash ist da: Was Sie jetzt tun müssen!
Für mich sind die Wiener Philharmoniker die besten Silbermünzen als Anlage und damit auch zur Krisenvorsorge.
Gut geschrieben und sehr ausführlich. Ich habe ebenfalls eine Informationsseite zu dem Thema Krisenvorsorge mit Edelmetallen wie Gold und Silber und würde mich freuen, wenn Sie mal vorbei schauen! 🙂
Kurz vor Jahresende habe ich noch einmal bei Silbermünzen zugeschlagen und meine Krisenvorsorge aufgestockt. Ab heute ist ja die Mehrwertsteuer auf Silbermünzen gestiegen.
Schade dass die 10 Euro Silbermünzen jetzt weniger Silberanteil haben.
Silbermünzen zur finanziellen Krisenvorsorge.
Ich finde Silbermünzen den besten Tipp zur finanziellen Krisenvorsorge. Silber war schon immer das Gold des kleinen Mannes, aber noch nie so unterbewertet wie in den letzten Jahrzehnten. Ich glaube an eine bewusste Silberpreismanipulation und das irgendwann die Dämme brechen müssen.
Danke für diese Infos. Ich fange gerade erst an in Silbermünzen zu investieren und so meine eigene Krisenvorsorge aufzubauen.
Die Notenbanken drucken weltweit so viel Papiergeld, dass bei einem Crash alles in sichere Anlagen abfließen wird. Sichere Devisen wie der Schweizer Franken oder die norwegische Krone werden im Wert steigen. Edelmetalle wie Gold und Silber in Form von handlichen Münzen werden im Crash sehr wertvoll. Wenn niemand mehr Vertrauen in Papiergeld hat, wird wieder auf Materialwert gesetzt.
Silbermünzen in physischer Form sind auch für mich die beste Krisenvorsorge. Ich habe bereits in 2007 angefangen immer mal wieder 500 Euro zu sparen und in 1 Unzen Silbermünzen anzulegen. Mittlerweile sind ein paar Kilogramm zusammen gekommen.
Es war in den Zeiten der großen Wirtschaftskrisen schon immer gut etwas Gold und Silber als Notgroschen zu haben.
Danke für die Infos zur Krisenvorsorge mit Silbermünzen. Ich setze hauptsächlich auf Wiener Philharmoniker, Britannica, kanadische Maple Leaf, Australische Kangaroos, American Eagle oder Krügerrand als bekannte Silber Anlagemünzen.
Ich denke es ist eine gute Geldanlage, jedes Jahr ein paar Silbermünzen der chinesischen Pandaserie zu kaufen. Die Wertsteigerungen waren in den letzten Jahren ganz gut. Das erkennt man an den Preisen von Panda Silbermünzen aus den Jahren 2009 und älter. Dies gilt natürlich nur für normale Zeiten. In Krisensituationen wird der Wert auch wieder schnell auf den reinen Materialwert zurückfallen. Da sind dann wahrscheinlich günstige Anlagemünzen wie die Wiener Philharmoniker besser.
Wenn das Gold spricht, schweigt die Welt. Bei Silber sollte es ähnlich sein, da es der kleine Bruder ist.
Aktuell steht der Silberkurs ja wieder richtig gut da.
Die Schwäche von Euro und Dollar werden Gold und Silber auf neue Höhen bringen. Ich habe mich mit Silber Münzen in ein Unzen Größe (hauptsächlich Wiener Philharmoniker und Maple Leaf) sowie einigen kleinen Goldmünzen eingedeckt.
Ich kaufe mir jährlich ca. 15 Silbermünzen und lege sie zurück. Ich habe einmal gelesen, dass die Silbervorräte nicht einmal ausreichen um jedem Menschen eine Silberunze zu geben. Da bin ich weit über dem Durchschnitt.
Danke Admin!
Der Gold und Silberpreis steigt ja aktuell auf Grund der berechtigten Inflationssorgen. Quantitative Easing der FED und auch das Aufkaufen von Staatsanleihen durch die EZB entwerten das Papiergeld.
So ist es richtig, Gold und Silber in physischer Form zu Hause behalten. Nur so hilft es in der Krise wenn Banken geschlossen werden und der ETF Handel ausgesetzt wird.
Das Buch von Florian Homm ist wirklich augenöffnend. Wie konnte ich jahrelang die Augen vor den Anzeichen des kommenden Crashs verschließen? Er setzt ja hauptsächlich auf Leerverkäufe von Unternehmen die in den nächsten Jahren Probleme bekommen werden. Ich finde Edelmetalle eine perfekte Anlage bzw. Absicherung gegen Finanzkrisen.
Hätte ich nur zugeschlagen, als eine Unze Silber noch um die 14 Euro gekostet hat. Jetzt Ende 2020 hat sie der Preis fast verdoppelt.
Silbermünzen wie die Wiener Philharmoniker gehören seit Jahren zu meiner Krisenvorsorge.